|
JAVA
und CoSy Technologie
für Eingebettete
Systeme
Es gibt ein weit verbreitetes Interesse an Java
in Gebieten wie Echtzeitfähigkeit und
Hochleistungsrechnen für eingebettete Systeme.
Es wird vermutet, daß durch den Einsatz von Java
entscheidende Kostenreduktionen erreicht werden
können. Substanzielle Einsparungen und
schnellere Produktentwicklung weden erwartet wenn
eine sicheres und leistungsfähige Java
Entwicklungsumgebung realisiert werden kann.
Das JOSES Projekt (Esprit LTR Project
#28198) vereint Europas führende
Übersetzerentwickler und -hersteller. Die
wissenschaftlichen Partner (Universität
Karlsruhe, Universität des Saarlandes,
Linköping Universität, Technische
Universität Delft) haben eine lange
Tradition in der Entwicklung von Übersetzern und
Programmiersprachen und haben in mehreren Esprit
Projekten (z.B. COMPARE, PREPARE) bewiesen, daß
sie erfolgreich schwere Forschungsprobleme im
Übersetzerbau lösen können.
ACE (der koordinierende Partner) ist bekannt als
der führende Innovator and Anbieter im Markt
für Übersetzer und Übersetzerwerkzeuge,
insbesondere für eingebettete Systeme.
Ericsson und Philips, die Industriepartner und
Endnutzer im JOSES Projekt werden die Ergebnise
des Projekts evaluieren und sie für ihre
spezifischen Produktentwicklungen anwenden.
Hier finden Sie
die offizielle
Homepage des JOSES Projekts.
Projektbeteiligte
Publikationen zum Projekt
| |