|
 |
|
 | |  |
| Studienarbeit[Grund04] | Daniel Grund, Negative Anwendungsbedingungen fĂŒr den Graphersetzer GrGen, IPD Goos, 2004.
|
ZusammenfassungDas Graphersetzungssystem GrGen erzeugt Graphersetzer nach dem
SPO-Ansatz. Die erzeugten Ersetzer sind in das am IPD entwickelte
Ăbersetzer-Rahmenwerk CRS integriert. Die Verwendung von Graphersetzern
zur Manipulation einer graphbasierten Zwischendarstellung
(wie FIRM) stellt besondere Anforderungen an den Musterfinder (Matcher)
des Graphersetzers. So soll das Finden eines Musters unter bestimmten
UmstÀnden vom Kontext des Mustergraphen im Programmgraphen
abhÀngig gemacht werden. Dies leisten sogenannte negative
Anwendungsbedingungen (NACs, Negative Application Conditions),
die im Agg Projekt an der TU Berlin entwickelt wurden. Deren Theorie
fĂŒgt sich nahtlos in den SPO-Ansatz ein. Ziel der Studienarbeit ist
die Erweiterung der GrGen-Musterfinder um jene NACs.
Autoren
| | | |