Universität Karlsruhe
Regelerzeugung zur maschinenabhängigen Codeoptimierung

Diplomarbeit

[Hof:05]Enno Hofmann, Regelerzeugung zur maschinenabhängigen Codeoptimierung, IPD Goos, November 2004.

Zusammenfassung

Multimedia-Befehle moderner Prozessorarchitekturen besitzen keine unmittelbaren Entsprechungen in Hochsprachen. Auch auf Zwischensprachebene werden solche Befehle zunächst nicht direkt dargestellt. Sie können jedoch durch Graphmuster der Zwischensprache repräsentiert werden. Klassische Codegeneratoren arbeiten nur auf Baumstrukturen, so dass komplexe Befehle nicht gefunden werden. Als Lösungsansatz verwenden wir Graphersetzungsregeln, welche die maschinenunabhängigen Muster der Befehle in architekturspezifische Baumstrukturen überführen. Allerdings ist die manuelle Anfertigung der Muster zu aufwändig und fehleranfällig. Im Rahmen des Projekts "Graphbasierte maschinenabhängige Codeerzeugung für nichttriviale Befehlssätze" soll deshalb in dieser Diplomarbeit das automatische Generieren von Graphersetzungsregeln für komplexe Befehle untersucht werden. Diese Regeln werden durch C-Funktionen spezifiziert, um die Wirkung der Maschinenbefehle auszudrücken. Dadurch wird eine einfache und von der Zwischensprache unabhängige Regelbeschreibung erzielt.

[Erzeuge bibTeX Eintrag]

 

[Herunterladen]

Autoren

Ex-Studenten
Enno Hofmann
Login
Links