Praktikum SS 2005
Wie programmiert man richtig? Noch ein Platz frei!!!
Weitere Informationen: http://www.info.uni-karlsruhe.de/lehre/2005SS/rlp/
WiKi: http://www.info.uni-karlsruhe.de/lehre/2005SS/rlp/wiki
Treffen: Di, 11:30 im AVG/Rundbau -133
Viele performancekritische Software wird immer noch in C geschrieben. C erlaubt dem Compiler einen sehr großen Optimierungsspielraum, in diesem Praktikum wird geübt, wie dieser ausgenutzt werden kann und wie die dabei auftretenden Klippen zu umschiffen sind.
In diesem Kontext könnt ihr lernen:
- Den Umgang mit den UNIX Entwicklungswerkzeugen
- Schreiben von portablem Code
- Verständnis des Übersetzungsprozesses von C
- Analysieren des durch Übersetzer erzeugten Assemblertextes
- Programmieren, so dass der Übersetzer guten Code erzeugen kann
- Wie man die Performance von Programmen steigern kann
- Umgang mit großen Projekten
- Das Finden von Fehlern in großen und alten Softwaresystemen
- Beherrschen von Debugging und Profiling Werkzeugen
- Kniffe des C-Präprozessors
- Die "Geheimnisse" von C
Voraussetzungen:
- Erfahrung mit einer Programmiersprache
- Vordiplom
- Genügend Zeit
Veranstalter
|