Studienarbeit (abgeschlossen)
Design und Impelementierung eines effizienten Graphmatches fĂŒr GRS
Das GRGEN System (GRS) ist ein allgemeines Rahmenwerk zur Generierung
von Graph Transformationen aus Graph-Rewrite-Regeln.
Die Transformationen werden dabei von einem Backend ausgefĂŒhrt, das
die konkrete Implementierung des Graphmodels realisiert und damit
sowohl fĂŒr die Speicherung und den Zugriff auf den Graphen als auch
fĂŒr das Finden von isomorphen Subgraphen und die Transformation der
Graphen zustÀndig ist.
Das GRS beeinhaltet bis jetzt ein Backend, das auf der
PostgreSQL Datenbank aufbaut.
Im Rahmen dieser Studienarbeit soll ein Backend entstehen, das den
Graphen im Speicher hÀlt und den UBS Mechanismus nach Dörr
verwendet, um das Auffinden von isomorphen Subgraphen mit möglichst
geringer KomplexitÀt zu ermöglichen.
Die Studienarbeit gliedert sich in drei Teile:
- Implementierung des Graph-Modells
- Implementierung der virtuellen Machine nach Dörr zum
Auffinden von isomorphen Subgraphen
- Implementierung des Transformationsgenerations fĂŒr das
GRS, der aus Graph-Rewrite-Regeln "Programme"
fĂŒr die virtuelle Machine und Ersetzungssequenzen fĂŒr
das Graph-Modell generiert
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Implementierung der
virtuellen Machine und der Art ihrer Eingabe, da davon die
Effizienz des GRS abhÀngt.
Betreuer
Bearbeiter
|