| Studienarbeit (abgeschlossen)
Entwurf und Implementierung einer XML-Schnittstelle für SSA-Sprachen in Compilern Die SSA(Static Single Assignment)-Form ist eine wichtige
Darstellungsform für Zwischenrepräsentationen in Compilern.
Sie macht Datenabhängigkeiten explizit und vereinfacht dadurch viele
klassische Optimierungen wie z.B. Dead Code Elimination oder
Constant Folding.
Ziel dieser Studienarbeit ist es, eine Schnittstelle f"ur SSA-Sprachen zu
entwerfen und zu implementieren.
In einem komplexen Softwaresystem wie einem Compiler sind Schnittstellen
zwischen einzelnen Komponenten wesentlich, um sowohl eine klare
Modularisierung zu gewährleisten als auch zu verdeutlichen, welche
Informationen tatsächlich relevant sind.
Durch Modularisierung können einzelne Komponenten leicht durch andere
ausgetauscht werden, um beispielsweise verschiedene Ansätze zu
vergleichen.
Die zu entwerfende Schnittstelle soll den Austausch zwischen einer
Compilerinfrastruktur und einem Backend (Term-/Graphersetzung)
ermöglichen. Außerdem läßt sie sich verwenden, um einzelne
Phasen im Ablauf des Compilers formal zu verifizieren.
Als Beschreibungssprache bietet sich XML an, da die
Struktur der Zwischensprache so gut abgebildet werden kann.
Nach dem Entwurf ist die Schnittstelle beispielhaft in Java und ML zu implementieren
und an die vorhandene Architektur anzupassen. Betreuer
Bearbeiter
| |