| Diplomarbeit (abgeschlossen)
Die synchrone Transfer Architektur, kurz STA, ist eine neue Chiparchitektur für digitale Signalprozessoren.
Ziel dieser Diplomarbeit ist es zu untersuchen, wie gut sich die am Institut entwickelte Zwischendarstellung Firm zur Codegenerierung für STA eignet. Analysiert werden sollen die Vor- und Nachteile der Architektur im Hinblick auf die automatische Codegenerierung und die resultierende Codequalität (Codegröße, Laufzeit, etc.).
Das Backend soll in das vorhandene Rahmenwerk integriert werden. Als Referenzimplementierung für STA wird der DSP VDSPFXT16 der Firma Dresden Silicon verwendet.
Betreuer
Bearbeiter
| |