Universität Karlsruhe
Graphersetzungsregelgewinnung aus Hochsprachen und deren Anwendung

Diplomarbeit (abgeschlossen)

Optimierungen für reichhaltige Befehlssätze (SIMD), wobei mittels imperativer Hochsprachen des Verhalten spezifiziert wird

Um reichhaltige Befehlssätze (insbesondere SIMD-Befehle mit komplexen Einzelbefehlen) eines Prozessors auszunutzen, hat der Programmierer die Möglichkeit, übersetzerspezifische Intrinsics oder eine übersetzerinterne Optimierung zu verwenden. Derartige Optimierungen auf Zwischensprache beschränken sich bisher darauf, von Hand generierte Muster zu suchen und durch reichhaltige Befehle zu ersetzen.

Diese Arbeit soll untersuchen, wie Graphersetzungsregeln aus einer Hochsprachenspezifikation gewonnen werden können, um auf der Zwischensprache FIRM automatisch Codeoptimierungen unter Verwendung von reichhaltigen Befehlen durchzuführen. Die Arbeit soll auf den Vorarbeiten von Enno Hofmann (2004) aufbauen. Die Spezifikation soll intuitiv und mächtig genug sein, um eine Optimierung implementieren zu können und alle Informationen für die Generierung von Assemblercode zur Verfügung stellen. Es soll eine Erhöhung der Trefferwahrscheinlichkeit u.A. durch Variantenbildung und Normalisierung angestrebt werden. Die Optimierung soll in einen bestehenden Compiler unter Verwendung eines Graphersetzungssystems integriert werden.

Betreuer

Alumni
Dr. Rubino Geiß

Bearbeiter

Ex-Studenten
Andreas Schösser
Login
Links