Metaprogrammiersysteme halten das zu bearbeitende Programm als einen Strukturbaums bereit. Der Aufbau einer
echten Zwischenrepräsentation erlaubt
effiziente Analysen die die Ausführung von
Metaprogrammen unterstützten.
Viele Webseiten haben Dienstcharakter, so z.B. Wettervorhersagen. Ziel der Arbeit ist die Unterstützung der Migration existierender Seiten zu Webdiensten.
Die Arbeit befaßt sich mit dem automatischen Extrahieren von Betriebssystemdiensten und -komponenten aus existierendem monolithischem Linux-Code, um ein aus Modulen und Aspekten konfigurierbares Multisever-Betriebssystem (SawMill-Linux) erzeugen zu können.
Viele Optimierungen auf XSLT können als Quell-Quell-Transformationen ausgedrückt werden. Dieses Vorgehen ermöglicht, daß alle existierenden XSLT Prozessoren von neuen Optimierungen profitieren.
Informationen, die mit der Haldenanalyse in dem Instituts-eigenen Übersetzer gewonnen wurden, werden in das Quellcode-Transformationssystem RECODER transportiert.